- 

 - 
Kontakt
 - 
BürgerInnen-Büro:
Wollbrügger Str. 8
19205 Gadebusch
Ihr Ansprechpartner:
Jens Strohschein - 
Telefon: 03886 2110767
Fax: 03886 7151205
e-mail: wkb.martina.tegtmeier@t-online.de
 - 
 auf dieser Seite:
- 
Aktuelles aus dem
Landtag M-V 
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Das neue Schulgesetz in MV
– Schulgesetzgebung modernisieren und Inklusion einen Rahmen geben – Nach 14 Jahren reformiert Mecklenburg-Vorpommern sein Schulgesetz. Mit den neuen Regelungen wird den Entwicklungen der vergangenen Jahre in der Gesellschaft und an den Schulen Rechnung getragen und die Schulgesetzgebung im Land … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Das neue Schulgesetz in MV
							
		Trauer um Rudolf „Rudi“ Borchert
Die Fraktion trauert um den ehemaligen Landtagsabgeordneten Rudolf Borchert. Nach langer schwerer Krankheit ist „Rudi“ in der vergangenen Nacht im Kreise seiner Lieben friedlich eingeschlafen. Wir drücken seiner Familie unsere herzlichste Anteilnahme aus und wünschen ihr viel Kraft für die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Trauer um Rudolf „Rudi“ Borchert
							
		Bei Bestattungen sind viele Interessen zu berücksichtigen…
„Der Friedhofzwang in Mecklenburg-Vorpommern bleibt weiterhin ein sehr kontroverses Thema. In der Diskussion geht es darum, ob es zukünftig Lockerungen von dieser Pflicht geben soll. Ziel der weiteren Debatte ist es, ob ein neues Gesetz den Wünschen der Menschen zukünftig … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Bei Bestattungen sind viele Interessen zu berücksichtigen…
							
		Drese: Neues Kindertagesförderungsgesetz ist Meilenstein mit zukunftsweisenden Investitionen
Nr.163 | 04.09.2019 | SM |Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Der Landtag hat heute das Kindertagesförderungsgesetz MV (KiföG) beschlossen. Wesentlicher Bestandteil ist die Abschaffung der Elterngebühren in der Kita. Mecklenburg-Vorpommern ist damit das erste Bundesland, das für Krippe, Kindergarten, Hort … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Drese: Neues Kindertagesförderungsgesetz ist Meilenstein mit zukunftsweisenden Investitionen
							
		Sicherheits- und Ordnungsgesetz wird novelliert
Seit einigen Monaten wird über eine Novellierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetz M-V debattiert. Sah der erste Kabinettsentwurf noch vermeintlich wesentlich schärfere Regelungen und eine Absenkung der Zugriffsschwellen vor, so ist der Entwurf, der nun dem Parlament zur Beratung vorgelegt wurde, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Sicherheits- und Ordnungsgesetz wird novelliert
							
		Innenministerium braucht kürzeren Draht zu Polizeidienststellen
Der Innenausschuss des Landtages hat sich mit den Vorwürfen gegen Polizeibeamte befasst, die sich an Minderjährige herangemacht haben sollen. Im Anschluss an die Information durch das Innenministerium erklärt die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Martina Tegtmeier: „Die Fälle, über die in … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Innenministerium braucht kürzeren Draht zu Polizeidienststellen
							
		Bestattungsgesetz weiterhin ergebnisoffen beraten
Zur heutigen Sitzung der Expertenkommission „Bestattungskultur in Mecklenburg-Vorpommern“ erklärt die Landtagsabgeordnete Martina Tegtmeier: „Die Kommission hat heute wichtige Zwischenergebnisse zur Leichenschau beschlossen. Dabei geht es u. a. darum, wann und wie eine Leichenschau zur erfolgen hat und wer die Kosten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Bestattungsgesetz weiterhin ergebnisoffen beraten
							
		Buchführung muss für ehrenamtliche Gemeindevertreter einfacher werden
Der Landtag hat sich mit der Vereinfachung der kommunalen Haushaltsführung befasst. Dazu erklärt die kommunalpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Martina Tegtmeier: „Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf sind zahlreiche Erleichterungen geplant, für die Haushaltsplanung, den Haushaltsvollzug und den Jahresabschluss für Gemeinden, Landkreise, Ämter … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Buchführung muss für ehrenamtliche Gemeindevertreter einfacher werden
							
		Für ein Land mit gleichen Rechten und Chancen für alle
Anlässlich des morgigen Frauentags erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Martina Tegtmeier: „Gleiche Rechte und Chancen für Frauen und Männer, Mädchen und Jungs: Das ist seit mehr als 150 Jahren Ziel unseres politischen Handelns. Noch immer hängt der berufliche und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Für ein Land mit gleichen Rechten und Chancen für alle
							
		Gesetz zur Erleichterung kommunaler Haushaltsführung kommt in den Landtag
Der Entwurf des Gesetzes zur Doppik-Erleichterung hat das Kabinett passiert. Dazu erklärt die kommunalpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Martina Tegtmeier: „Mit dem sogenannten Doppik-Erleichterungsgesetz wird vielen Kommunen des Landes die Haushaltsführung etwas vereinfacht. Insbesondere die ehrenamtlichen Mitglieder in den Gemeinde-und Kreistagsvertretungen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktuelles					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Gesetz zur Erleichterung kommunaler Haushaltsführung kommt in den Landtag