-
-
Kontakt
-
BürgerInnen-Büro:
Wollbrügger Str. 8
19205 Gadebusch
Ihr Ansprechpartner:
Jens Strohschein -
Telefon: 03886 2110767
Fax: 03886 7151205
e-mail: wkb.martina.tegtmeier@t-online.de
-
auf dieser Seite:
-
Aktuelles aus dem
Landtag M-V
Archiv des Autors: JS
Pressemitteilung vom 18.7.2025 – Antrag beschlossen: Kinderschutz stärken – Ermittlungsbehörden wirksam ausstatten
Antrag beschlossen: Kinderschutz stärken – Ermittlungsbehörden wirksam ausstatten Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich gemeinsam mit der Linksfraktion für eine Reform des Bundesmeldegesetzes ein. Ziel ist es, polizeilichen Ermittlern in Fällen sexualisierter Gewalt gegen Kinder einen besseren Zugriff auf relevante Meldedaten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung vom 18.7.2025 – Antrag beschlossen: Kinderschutz stärken – Ermittlungsbehörden wirksam ausstatten
Karl – August Baum Gedenklauf in Gadebusch
Am gestrigen Sonntag wurde es sportlich, zwar nicht für mich, aber für ganz viele Läuferinnen und Läufer beim Karl – August Baum Gedenklauf in Gadebusch. Wer war Karl-August Baum? Er war eine Trainerlegende der TSG Gadebusch sowie Ehrenbürger der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Karl – August Baum Gedenklauf in Gadebusch
+++ 15.000 € Förderung für den Spielplatz „Kiebitzberg“ in Lützow +++
Am Freitag durfte ich gemeinsam mit der Staatssekretärin aus dem Landwirtschaftsministerium, Elisabeth Aßmann, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 15.000 Euro an den Bürgermeister der Gemeinde Lützow, Tino Waldraff, überreichen. Das Geld stammt aus dem Bürgerfonds des Landtages – damit werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Aktuelles
Kommentare deaktiviert für +++ 15.000 € Förderung für den Spielplatz „Kiebitzberg“ in Lützow +++
„Politik, Bundeswehr und Blaulicht Organisationen gemeinsam in einem Boot“
Unter dem Motto „Politik, Bundeswehr und Blaulicht Organisationen gemeinsam in einem Boot“ hatten Flottillenadmiral Ulrich Reineke und Landesbrandmeister Hannes Möller zu einer Schlauchboot-Paddeltour auf der Warnow eingeladen. Es war eine lustige Bootsfahrt, die ungewohnten Paddlerinnen wie mir im Nachgang bestimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für „Politik, Bundeswehr und Blaulicht Organisationen gemeinsam in einem Boot“
Festveranstaltung 800 Jahre Lübisches Stadtrecht in Gadebusch
800 Jahre Lübisches Stadtrecht in Gadebusch Die Organisatoren/Organisatorinnen des feierlichen Festaktes zum 800jährigen Stadtjubiläum der Stadt Gadebusch haben eine rundum gelungene Veranstaltung organisiert. Die Kirche als Veranstaltungsort war gut gefüllt als die Veranstaltung offiziell von Pastor Schnepf eröffnet wurde. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Festveranstaltung 800 Jahre Lübisches Stadtrecht in Gadebusch
Pressemitteilung vom 30.06.2025 – Gefahrenpotenzial von „Nordkreuz“ frühzeitig erkannt
SPD-Fraktion: Gefahrenpotenzial von „Nordkreuz“ frühzeitig erkannt In der heutigen Sitzung des Untersuchungsausschusses bestätigte der Zeuge „011“, von 2020 bis 2024 als Referatsleiter im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) tätig, eindeutig, dass die Gruppierung „Nordkreuz“ bereits frühzeitig als rechtsextremistische Vereinigung einzustufen war. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung vom 30.06.2025 – Gefahrenpotenzial von „Nordkreuz“ frühzeitig erkannt
32. Agrarpolitischer Tag auf der Insel Poel
Agrarpolitischer Tag auf der Insel Poel. Zu der Frage „Agrarpolitik als Gestalter oder Zuschauer des Strukturwandels?“ wurde wieder einmal ein sehr wichtiges Thema unserer jetzigen politischen Lage betrachtet. Neben den Ausführungen vom Präsidenten des Bauernverbandes, Herrn Joachim Rukwied, sowie Prof. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für 32. Agrarpolitischer Tag auf der Insel Poel
Übergabe vom Zuwendungsbescheiden für bestehende Wohnungsbauschulden im Amt Dorf Mecklenburg – Bad Kleinen
Gestern übergab der Innenminister Christian Pegel in Dorf Mecklenburg Zuwendungsbescheide für bestehende Wohnungsbaualtschulden. Die Bürgermeisterin von Bobitz, Frau Stefanie Kirsch, konnte für ihre Gemeinde zwei Bescheide in Höhe von 59.247,48 € und 472.442,75 € in Empfang nehmen, freuen durften sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Übergabe vom Zuwendungsbescheiden für bestehende Wohnungsbauschulden im Amt Dorf Mecklenburg – Bad Kleinen
Landtagsbesuch aus Söhring, Badow und Pokrent
Besuchergruppen aus dem Wahlkreis sind immer etwas ganz Besonderes, so auch am gestrigen Mittwoch. Bürgerinnen und Bürger aus Söhring, Badow und Pokrent nahmen die Gelegenheit beim Schopfe um einmal hinter dem „Vorhang“ einer Landtagsdebatte zu schauen. Auch ein persönliches Gespräch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Landtagsbesuch aus Söhring, Badow und Pokrent
Neue Einkaufsmöglichkeit in Blowatz – wie funktioniert das ?
Kennt ihr hurtig – dein 24/7 Markt? Nein? Dann müsst ihr mal nach Blowatz fahren! Als der Kaufmannsladen in Blowatz geschlossen wurde, war guter Rat teuer. Wollte man doch die Nahversorgung in der Gemeinde Blowatz mit regionalen Produkten und für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Neue Einkaufsmöglichkeit in Blowatz – wie funktioniert das ?