-
-
Kontakt
-
BürgerInnen-Büro:
Wollbrügger Str. 8
19205 Gadebusch
Ihr Ansprechpartner:
Jens Strohschein -
Telefon: 03886 2110767
Fax: 03886 7151205
e-mail: wkb.martina.tegtmeier@t-online.de
-
auf dieser Seite:
-
Aktuelles aus dem
Landtag M-V
Archiv der Kategorie: Aktivitäten
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Amtes Gadebusch zu Besuch im Landtag
Heute durfte ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Amt Gadebusch, auf meine Einladung hin, im Landtag begrüßen. Vielen Dank für den regen Erfahrungsaustausch und die Ideen für meine weitere Arbeit!
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Amtes Gadebusch zu Besuch im Landtag
Jugendweihe in Dorf Mecklenburg
Heute durfte ich im Rahmen der Jugendweihe Mecklenburg-Vorpommern eine Festrede für 32 Schüler und Schülerinnen der „Verbundene Regionale Schule und Gymnasium „Tisa von der Schulenburg“, in Dorf Mecklenburg halten. Ich wünsche allen eine tolle Feier im Kreise ihrer Familie!
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Jugendweihe in Dorf Mecklenburg
30.Agrarpolitischer Tag auf der Insel Poel
Beim Agrarpolitischen Tag in Malchow auf Poel drehte sich heute alles um pauschale Pflanzenschutzverbote und die Konsequenzen. Auf dem Podium stellen sich auch unser Minister Dr. Till Backhaus und die parl. Staatssekretärin Claudia Müller den kritischen Fragen der Landwirte.
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für 30.Agrarpolitischer Tag auf der Insel Poel
Eröffnung des neuen Verkehrsgarten in Lübstorf
Heute war ich zur feierlichen Eröffnung des neuen Verkehrsgartens auf dem Gelände vom Hort „Seelichter“ in Lübstorf eingeladen. Nach einem sehr schön einstudierten Programm der Kinder und den Eröffnungsreden durch die Betriebsleiterin Frau Susanne Hacker, dem Bürgermeister der Gemeinde Lübstorf, Herr Michael Gräning, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Eröffnung des neuen Verkehrsgarten in Lübstorf
Brille spenden – Sehen schenken – Wir sammeln wieder ihre alten Brillen ein….
Brille spenden – Sehen schenken Unter diesem Motto wollen wir wieder nicht mehr benötigte Brillen in unserem Wahlkreis einsammeln. Folgende Anlaufpunkte und Orte wird es geben: 19.6.2023 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr EDEKA Markt in Warin 19.6.2023 13.00 Uhr bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Brille spenden – Sehen schenken – Wir sammeln wieder ihre alten Brillen ein….
1.Mai in Warin
Die größte Veranstaltung anlässlich des 1.Mai (Tag der Arbeit) in meinem Wahlkreis findet jedes Jahr in Warin statt. Hier wird traditionell ein Fest mit Highlights für Groß und Klein organisiert, an dem ich immer wieder gerne teilnehme. Nach der Eröffnungsrede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für 1.Mai in Warin
Jugendweihe in Gadebusch
Heute durfte ich vor ca.300 Gästen in Gadebusch eine Festrede zur Jugendweihe halten. Die 33 Jugendlichen vom Gymnasium in Gadebusch und der “ Regionalen Schule Rehna “ fieberten schon sehr lange auf diesen Tag hin und hatten sich fein herausgeputzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Jugendweihe in Gadebusch
Internationaler Frauentag in Schwerin und auf der Insel Poel
Am gestrigen Weltfrauentag nahm ich zunächst an der Veranstaltung der Frauengruppe der GdP Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig Holstein unter dem Motto „Alltagsheldinnen bei der Polizei“ teil. Am Nachmittag besuchte ich in mir liebgewonnener Tradition die Frauentags Feier in Kirchdorf auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Internationaler Frauentag in Schwerin und auf der Insel Poel
Bundesweiter Vorlesetag in der Wald- und Naturkita Dambecker Seen
Beim bundesweiten Vorlesetag führte mich mein Weg in die „Wald – und Naturkita Dambecker Seen“. Die Kita befindet sich am Naturschutzgebiet Dambecker Seen. In der Betreuung legen die Erzieher*innen die Schwerpunkte auf Lernen im freien Spiel, Natur- und Umweltbildung, Garten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Vorlesetag in der Wald- und Naturkita Dambecker Seen
Besuch im Landtag von Senioren und Seniorinnen aus Neukloster
Heute hatte ich Senioren und Seniorinnen von der Volkssolidaritätsgruppe aus Neukloster zu Besuch im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Ganz viele Fragen und Anregungen kamen zur Sprache. Es war trotz allen bekannten Ängsten und Sorgen ein wunderschöner Besuch aus meinem Wahlkreis.
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Besuch im Landtag von Senioren und Seniorinnen aus Neukloster