Besuch der Windenergieanlagen in Rieps

Gemeinsam mit Herrn Baumgart, kaufmännischer Vorstand der Wemag AG, Herrn Hinrichs, einer der Geschäftsführer der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH und dem technischen Betriebsführer Herrn Thoralf Taft, besuchte ich den Windpark Rieps.
Als Abgeordnete des Landtages von Mecklenburg – Vorpommern bin ich häufig mit Kritik am Ausbau unserer Windenergie konfrontiert, wobei mir die für die Bürgerinnen und Bürger angeblichen gesundheitlichen Risiken insbesondere von Schattenschlag, Schall und Infraschall entgegengehalten werden. Ebenso wird die schwierige und teure Entsorgung nicht recyclefähiger Materialien und die mangelnden Speichermöglichkeiten angesprochen.
Viele Fragen auf die ich, für mich, zufriedenstellende Antworten bekommen habe.
Der Windpark Rieps speiste im Jahr 2024, 69.852.734 KWh ein, die Windenergieanlage 2 die wir uns angeschaut haben, hat im letzten Jahr 8.520.201 KWh eingespeist. Wenn man den Verbrauch eines Einfamilienhauses von 4.000 KWh als Richtwert nimmt, könnte man mit den 8 Millionen KWh rechnerisch 2000 Einfamilienhäuser 1 Jahr lang mit Strom versorgen.

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktivitäten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.