-

-
Kontakt
-
BürgerInnen-Büro:
Wollbrügger Str. 8
19205 Gadebusch
Ihr Ansprechpartner:
Jens Strohschein -
Telefon: 03886 2110767
Fax: 03886 7151205
e-mail: wkb.martina.tegtmeier@t-online.de
-
auf dieser Seite:
-
Aktuelles aus dem
Landtag M-V
Archiv des Autors: JS
Fraktion vor Ort zum Thema: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes.
Zahlreiche Kameraden*innen sowie interessierte Bürger*innen folgten unserer Einladung im Rahmen unserer Aktion, Fraktion vor Ort, zum Thema: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes, in das Amtsgebäude nach Neuburg. Unter den anwesenden Gästen waren auch die Amtswehrführer des Amtes Neukloster und Warin, Herr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Fraktion vor Ort zum Thema: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes.
SPD-Fraktion vor Ort: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes
Rund um die Uhr engagieren sich mehr als 25.000 Mitglieder in den Freiwilligen Feuerwehren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Für uns alle scheint die Hilfe selbstverständlich geworden zu sein, dabei ist sie das keinesfalls. Unvorstellbar, wenn es diese ehrenamtlichen Helfer nicht geben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für SPD-Fraktion vor Ort: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes
Förderung von Blasorchestern, Musikvereinen und Posaunenchor.
„Musik verbindet, ist etwas Bereicherndes und stärkt nachhaltig das Gemeinschaftsgefühl“. In meinem Wahlbereich profitieren zahlreiche Musikvereine, Posaunenchöre und Musikvereine von einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 200 633 Euro. Ermöglicht wurde diese tolle Förderung durch Mittel aus dem Strategiefonds des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Förderung von Blasorchestern, Musikvereinen und Posaunenchor.
Besuch der Polizeistation in Bad Kleinen
Im Rahmen unserer Aktionswoche „Polizei in MV“, besuchte ich gestern die Polizeistation in Bad Kleinen. Der Kontaktbeamte, Herr Wolfgang Schiek, gab mir viele interessante Einblicke in seine tägliche Arbeit. Herr Schiek hat als Kontaktbeamter 24 Ortschaften in Betreuung und möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Besuch der Polizeistation in Bad Kleinen
Besuch des Polizeirevieres in Gadebusch
Besuch im Polizeirevier in Gadebusch Die Sicherheit unserer Bevölkerung und der Schutz von Opfern ist mir und der SPD-Landtagsfraktion ein besonderes Anliegen. Daher haben wir uns in der Vorweihnachtswoche verabredet, Polizeidienststellen zu besuchen, um noch bessere Einblicke in die Polizeiarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Besuch des Polizeirevieres in Gadebusch
Bestattungskultur in Mecklenburg Vorpommern…
Zur heutigen abschließenden Beratung der Expertenkommission „Bestattungskultur in Mecklenburg-Vorpommern“ erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Martina Tegtmeier: „Die Kommission hat heute einen Abschlussbericht beschlossen, der eine gute Grundlage für die weitere parlamentarische Arbeit ist. Nach intensiven Beratungen wurden viele Empfehlungen an den Gesetzgeber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bestattungskultur in Mecklenburg Vorpommern…
Bundesteilhabegesetz: Neue Leistungen für Menschen mit Behinderung ab 1. Januar 2020
Der Sozialausschuss hat heute mit den Stimmen der Regierungsfraktionen die Ausführungsgesetze zum Bundesteilhabegesetz abschließend beraten. Dazu erklärt die Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion Martina Tegtmeier: „Menschen mit Behinderungen sollen vom neuen Bundesteilhabegesetz schnellstmöglich profitieren. Mit dem Bundesteilhabegesetz hat der Bund die Eingliederungshilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bundesteilhabegesetz: Neue Leistungen für Menschen mit Behinderung ab 1. Januar 2020
Besuch im Landtag aus Neukloster.
Am vergangenen Freitag hatte ich Bürger*innen aus Neukloster zu Besuch im Landtag. Der größte Teil der Gruppe bestand aus Senioren*innen aus dem in Neukloster ansässigen Seniorenclub. Die Senioren organisieren dort seit vielen Jahren zahlreiche Aktivitäten und Angebote im gemeinsamen Miteinander. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Besuch im Landtag aus Neukloster.
Pressemitteilung zum Wohlfahrtsfinanzierungs- und Transparenz Gesetz
Zum heute vom Landtag beschlossenen Wohlfahrtsfinanzierungs- und Transparenz Gesetz erklärt die Landtagsabgeordnete der SPD-Landtagsfraktion Martina Tegtmeier: „Mehr Transparenz in der Wohlfahrtspflege wird mit dem neuen Gesetz geschaffen. Gleichzeitig werden die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege planbarer finanziert. Die bisherige Projektförderung war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung zum Wohlfahrtsfinanzierungs- und Transparenz Gesetz
Faktenpapier – Neues Wohlfahrtsgesetz sorgt für Transparenz und klare Finanzstrukturen in der Freien Wohlfahrtspflege
Der Landtag hat heute das Wohlfahrtsfinanzierungs- und Transparenz Gesetz (WoftG) beschlossen. „Die finanzielle Unterstützung der Freien Wohlfahrtspflege und ihrer Kernaufgaben wird auf eine gesetzliche Grundlage gestellt. Wir sind damit in Mecklenburg-Vorpommern bundesweiter Vorreiter“, verdeutlichte Drese in der Landtagsdebatte. Mehr Transparenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Faktenpapier – Neues Wohlfahrtsgesetz sorgt für Transparenz und klare Finanzstrukturen in der Freien Wohlfahrtspflege